
Fachpack 2022
Auf der Fachpack 2022 in Nürnberg präsentiert BRUNNER in diesem Jahr zum ersten Mal eine halbautomatische Verpackungsmaschine zur Verarbeitung von Folienbeuteln (=Stickpacks bzw. Sticks) in Automatikboden Faltschachteln.
Die Sticks werden von 2 unabhängig laufenden Stick-Pack-Maschinen übernommen und mit je einem Pick & Place Handling in die manuell aufgelegten, oben offenen, Faltschachteln eingesetzt. Anschließend werden die befüllten Faltschachteln zentral abtransportiert. Auf dem Abtransportband werden dann noch Packungsbeilagen über einen Reibanleger den Faltschachteln zugeführt.
Am Ende werden die befüllten Faltschachteln noch bedruckt und gewogen, sowie manuell verschlossen.
Je Bahn können max. 70 Sticks je Minute verpackt werden. Es können unterschiedliche Stick- und auch Faltschachtelgrößen verarbeitet werden.
Die gesamte Anlage kann von nur einem Mitarbeiter bedient werden.


Umzug an einen neuen Standort ...
Rechtzeitig zum 20-jährigen Jubiläum seit der Neugründung der Brunner Engineering GmbH & Co. KG, wurde am 22. Oktober 2021 das neue Fertigungs-gebäude eingeweiht. Im Rahmen eines Grill-Events feierten die Mitarbeiter gemeinsam mit dem heutigen Besitzer, Ralf Mohr, bis in den späten Abend die Eröffnung im Montagebereich der Halle.
Auf dem neuen, ca. 4.600 m² großen, Grundstück in der Schlosserstraße 11, wurde die Grundlage für eine moderne und zukunftsorientierte Produktionsstätte geschaffen. Das Gebäude verfügt über eine Grundfläche von 1.250 m² und ist im Büro-Bereich 2-stöckig ausgeführt.
Das Thema Nachhaltigkeit hatte maßgeblich Einfluss auf die gesamte Planung. Das Gebäude wurde deshalb im KfW-Standard 55 errichtet. Eine effiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe versorgt in den kalten Jahreszeiten die Fußbodenheizung des Bürobereichs. Im Sommer schaffen zusätzliche Klima-Anlagen eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Im Produktionsbereich werden moderne Klima-Split-Geräte eingesetzt, welche über Textil-Schläuche, sowohl im Winter als auch im Sommer, für ein angenehmes Arbeitsklima sorgen.
Eine großflächige Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von über 99 kWP erzeugt die notwendige Energie. Überschüssiger Strom wird in das Strom-Netz eingespeist.
Durch den Neubau wurde die Möglichkeit geschaffen, den ständig steigenden Anforderungen des Marktes Rechnung zu tragen, da der bisherige Standort in den vergangenen 5 Jahren immer häufiger an seine Grenzen stieß. Das stetige Wachstum und auch die ständige Weiterentwicklung der Technologien im Bereich der Faltschachtel-Verpackungsmaschinen machten die Investition in die Zukunft unabdingbar. Die neuen Örtlichkeiten bieten nun ausreichend Raum für die notwendigen Platz- und Personal-Ressourcen der kommenden Jahre.